Donnerstag, 26. März 2009
VEB Interdruck Graphischer Großbetrieb Leipzig















[16.1.2008]

... link (0 Kommentare)   ... comment


They eat copper









[16.11.2007]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Europa verschwindet
Ich wache auf.

Es ist sieben Uhr. Zeit Brötchen zusammenzukleben und Tee in Metall einzufüllen. Die Sonne strahlt und es gibt Kaffee im Pappbecher. Auf der Autobahn rauschen wir in Richtung Moloch um dann ins Grüne abzubiegen. Frische Luft, so viel Grün und erst das Licht. Viel zu viel für den modernen Höhlenmenschen, der seinen Schatten nur noch kennt, wenn er morgens aus der Discotür fällt.



Buchstaben sagen UT N TA. Es ist als wolle die Natur sagen, Scheiß egal, ich bin hier zuerst gewesen und ich werde die Letzte sein, die diese Welt verlässt. Bäume fressen sich durch Mauern, Äste ziehen durch Rohre, Wald steht auf den Dächern.





Glas knackt unter den Füßen. Die Schuhe werden weiß. Die Haare rostig. Aus Treppen werden Wege mit Tierspuren. An den Wänden die Spuren derer, die gegangen sind. Nichts steht mehr.





Es bleiben. Ein Seziertisch. Ein paar Gestelle. Zwei, drei Betten. Eine OP-Lampe. Medizinische Berichte in einer anderen Sprache. Farbe, die von den Wänden blättert.





Geister ziehen durch die Wände. Kälte kriecht durch die Gänge. Wer hat hinter dieser Tür gelegen? Wer wurde auf diesem Tisch aufgeschnitten? Wer hat diese Worte in die Wand geritzt?



Draußen im Wald ist es warm. Die Vögel zwitschern. Ein perfekter Tag für einen Familienausflug. Wir rauschen zurück, der Himmel ist klar. Müdigkeit zieht langsam ein.



Die Paprika fallen, der Schlüssel fällt, ich schleiche – gleich einem Zombie – durch die Gänge. Grau & Blau. Nicht die Saure Sahne vergessen. 10, 9, 8 ... Tiefkühltruhe ... 7, 6, 5 ... Pelmeni einpacken ... 4, 3, 2 ... Saure Sahne in den Korb...1, 0.

Ich schlafe ein.

Sweet oblivion keeps me alive.

[16.4.2007]

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 24. März 2009
Muster für alte Zeiten VI







[12.3.2008]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Muster für alte Zeiten V

[6.1.2008]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Muster für alte Zeiten IV











[4.1.2008]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Muster für alte Zeiten III











[11.9.2007]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Muster für alte Zeiten II







[8.5.2007]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Muster für alte Zeiten









[12.4.2006]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. März 2009
Das Tapetenministerium informiert II
Die ehemalige Sternburg-Brauerei in Lützschena wird zur Zeit abgerissen. Die meisten Nebengebäude existieren nicht mehr.

Im Kunstverein Leipzig findet bis zum 22. März eine Ausstellung zum Buch "Last & Lost. Bilder eines verschwindenden Europas" statt.

Zukünftig werden alte Tapetenmuster und einige Geschichten aus dem Archiv hier wiederveröffentlicht, da das Archiv demnächst gelöscht wird.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. März 2009
Das Tapetenministerium informiert
Der ehemalige VEB Plauener Spitze - Werk Leipzig wurde größtenteils abgerissen. Einzig das Verwaltungsgebäude, das eine Vielzahl wunderbarer Tapetenmuster enthielt, blieb erhalten. Die Eingänge und Fenster wurden zugemauert.

Das ehemalige Hauptgebäude der Interdruck wird restauriert. Umliegende Nebenbauten wurden abgerissen. Hier fand sich neben schönen architektonischen Details ein besonderes Exemplar der Muster für alte Zeiten.

Im Stadtteil Plagwitz finden zur Zeit ebenfalls Abriss- und Umbauarbeiten an alten Industriegebäuden statt.

Das Tapetenministerium begrüßt es, dass viele Gebäude restauriert werden und nicht alle dem Abriss Rückbau zum Opfer fallen.

Es ist schwierig neue Nutzungskonzepte zu finden, aber dennoch wünscht sich das Tapetenministerium, dass nicht auf allen sanierten Flächen die Kombination aus Apotheke, Drogeriekette und Billigsupermarkt einfällt.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. März 2009
Wir bauen einen neuen See












... link (4 Kommentare)   ... comment